Home
Allgemeine News
Wohin mit dem nadelnden Gestrüpp, wenn die Weihnachtszeit vorbei ist? In Neudorf-Platendorf gibt es eine einfach Antwort: Abholen lassen! In diesem Jahr wird die Jugendfeuerwehr wieder ihre Runde machen. Am Samstag, 15. Januar sollten die Neudorf-Platendorfer daher ihre ausgedienten Bäume gut sichtbar am Straßenrand ablegen.
Diesmal wird der Wehrnachwuchs das in Eigenregie durchführen: Denn um Corona-Ansteckungen einzudämmen, sollten Einsatzabteilung und Jugendwehr derzeit keine gemeinsamen Dienste durchzuführen.
Der Landkreis Gifhorn führt am Samstag, 19. Juni , im gesamten Kreisgebiet einen flächendeckenden Probealarm zur Warnung der Bevölkerung durch. Hierfür löst die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle um 12 Uhr bei allen Sirenen einen einminütigen auf- und abschwellenden Warnton aus und versendet im Vorfeld eine Meldung an die WarnApp NINA sowie an die lokalen Radiosender.
Die stürmische Sabine hat das Dorf arg zerzaust und auch reichlich Mullsäcke in die Gräben geweht. Die Feuerwehr lädt alle, die mithelfen wollen, am Freitag, 14. Februar 2020, ab 16 Uhr zum großen Dorfputz ein. Wer hat, bringt bitte einen Kescher mit. Treffen ist am Feuerwehrhaus.
Die Jugendfeuerwehr Neudorf-Platendorf sammelt am kommenden Samstag, 11. Januar 2020, die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Spätestens zwei Wochen nach dem Weihnachtsfest sind die allermeisten ausgedienten Weihnachtsbäume aus den Wohnzimmern herausgeflogen. Und damit das Gestrüpp nicht lange am Haus liegen bleiben muss, machen die Jugendfeuerwehrleute mit Hilfe der Aktiven wieder die Runde durch das Dorf.