Login für Mitglieder

   
Stephan Bischoff und Matthias Lusczyk gewinnen das Skat- und Kobelturnier der Neudorf-Platendorfer Feuerwehr

Stephan Bischoff und Matthias Lusczyk gewinnen das Skat- und Kobelturnier der Neudorf-Platendorfer Feuerwehr

Das Skat- und Kobelturnier der Neudorf-Platendorfer Feuerwehr haben in diesem Jahr Matthias...

Die Findorff Grundschule besucht die Feuerwehr

Die Findorff Grundschule besucht die Feuerwehr

Wie jedes Jahr unterstützen wir die Schule bei Ihrem Projekt Feuer, im Fokus standen die Aufgaben...

Osterfeuer 2023: Die Feuerwehr nimmt wieder Grünzeug an

Osterfeuer 2023: Die Feuerwehr nimmt wieder Grünzeug an

Die Feuerwehr Neudorf-Platendorf lädt wieder zum Osterfeuer ein am Ostersamstag, 8. April. An den...

Probealarm zur Warnung der Bevölkerung im Kreis Gifhorn am Samstag , 21 Januar 2023

Probealarm zur Warnung der Bevölkerung im Kreis Gifhorn am Samstag , 21 Januar 2023

Der Landkreis Gifhorn führt am Samstag, 21. Januar 2023, im gesamten Kreisgebiet einen...

Kommandowahlen: Sammy Hedriche ist neuer Vize-Brandmeister

Kommandowahlen: Sammy Hedriche ist neuer Vize-Brandmeister

Immer mehr Einsätze, engagierte Brandschützer, steigende Mitgliederzahlen – aber der Platz wird...

  • Stephan Bischoff und Matthias Lusczyk gewinnen das Skat- und Kobelturnier der Neudorf-Platendorfer Feuerwehr

    Stephan Bischoff und Matthias Lusczyk gewinnen das Skat- und Kobelturnier der Neudorf-Platendorfer...

    Dienstag, 07. März 2023 18:11
  • Die Findorff Grundschule besucht die Feuerwehr

    Die Findorff Grundschule besucht die Feuerwehr

    Dienstag, 07. März 2023 17:44
  • Osterfeuer 2023: Die Feuerwehr nimmt wieder Grünzeug an

    Osterfeuer 2023: Die Feuerwehr nimmt wieder Grünzeug an

    Mittwoch, 01. März 2023 11:04
  • Probealarm zur Warnung der Bevölkerung im Kreis Gifhorn am Samstag , 21 Januar 2023

    Probealarm zur Warnung der Bevölkerung im Kreis Gifhorn am Samstag , 21 Januar 2023

    Mittwoch, 11. Januar 2023 20:23
  • Kommandowahlen: Sammy Hedriche ist neuer Vize-Brandmeister

    Kommandowahlen: Sammy Hedriche ist neuer Vize-Brandmeister

    Montag, 09. Januar 2023 11:28

Letzte Einsätze  

11.03.2023

Einsatzfoto Baum auf Straße und Schienen Baum auf Straße und Schienen
weiterlesen

11.03.2023

Einsatzfoto Bäume auf Straße Bäume auf Straße
weiterlesen

05.01.2023

Einsatzfoto Alarm in Industriepark Alarm in Industriepark
weiterlesen

08.12.2022

Einsatzfoto Verkehrsunfall mit Todesfolge Verkehrsunfall mit Todesfolge
weiterlesen
   

Wetterwarnung  

Wetterwarnung für Kreis Gifhorn :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 31.03.2023 - 08:28 Uhr
   

Letzte Kommentare  

Gast (Jens Putzlocher)
Letzte Chance: Die Feuerwehr steht zur Grünzeug-Annahme am Ostersamstag von 13 bis 15 Uhr parat.
Gast (SK)
Hallo, ist es möglich auch noch jetzt Fr. 30.03. od Sa. 31.03.18 etwas Grün anzuliefern? LG SK
   

Nächste Termine

Samstag, 01.04 ab 10:00 Uhr
Anfahren Osterfeuer
Samstag, 08.04 ab 14:00 Uhr
Aufbau Osterfeuer
Samstag, 08.04 ab 18:00 Uhr
Osterfeuer
   

Willkommen

Willkommen auf der Webpräsenz der freiwilligen Feuerwehr Neudorf-Platendorf

 

welcomeUnsere Aufgabe ist es, für die Sicherheit der ca. 2800 Neudorf-Platendorfer Einwohner zu sorgen. Unsere Hauptaufgaben sind die Brandbekämpfung und die technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Die Inanspruchnahme dieser Leistungen kann jedermann schon morgen treffen. Sei es, dass Sie bei einem Verkehrsunfall im Blech ihres Fahrzeuges eingeklemmt werden oder ihr Hab und Gut durch ein Feuer bedroht wird. Wer wünscht sich in diesem Fall keine helfende Hand, die Leben rettet und schützt bzw. zur Unglückzeit schnell zu Stelle ist? Wir, die helfende Hand, sind 24 Stunden am Tag, an Feiertagen sowie in der Silvesternacht bereit, um das Leben der Bürger und deren Umwelt zu schützen. Diese Leistung erbringen die 50 Mitglieder (45 Männer und 5 Frauen) der freiwilligen Feuerwehr Neudorf-Platendorf ehrenamtlich und ohne Bezahlung!

   

Allgemeine News

Kommentar (0) Aufrufe: 9762

Der Jahresabschlussdienst der Feuerwehr wird um eine Woche vorgezogen. Die aktiven Mitglieder und die der Altersabteilung treffen sich dazu bereits am Samstag, 10. Dezember, um 15 Uhr am Gerätehaus. Warme Kleidung ist angebracht.

Kommentar (0) Aufrufe: 5711

Die Vereine, die Feuerwehr und der Ortsrat laden am Samstag, 30. April,  zum Aufstellen des Maibaums ans Feuerwehrhaus ein. Die Feier beginnt bereits um 15 Uhr - das Sassenburg-Mitteilungsblatt kündigt irrtümlich noch 18 Uhr an - doch diese Zeit ist falsch!

Alle Neudorf-Platendorfer sind zu dieser geselligen Veranstaltung herzlich eingeladen.

Kommentar (0) Aufrufe: 5954

Die Feuerwehr veranstaltet auch in diesem Jahr wieder das Osterfeuer hinter dem Sportplatz.

Angezündet wird der Haufen am Ostersamstag, 26. März, um 19 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein: Es gibt Bratwurst und Getränke. Die Kinder dürfen außerdem Stockbrot an einem separaten Feuer rösten. 

Es wurde eine enorme Menge an Grünzeug angefahren. Die Gäste können sich auf das wohl größte Feuer seit Jahrzehnten freuen.

Kommentar (0) Aufrufe: 12609

Die Feuerwehr lädt alle Neudorf-Platendorfer zu einer Bustour zum Rodeln nach St. Andreasberg in den Harz ein. Am Sonntag, 24. Januar fährt der Bus ab 7 Uhr ab Iseweg und hält an allen weiteren Haltestellen. Erwachsene zahlen 15 €, Kinder bis 12 Jahren fahren kostenlos mit. Anmeldung bei Heinrich Schulze, Tel. 0151-16145255. Bezahlung bei Antritt der Fahrt. Anmeldung und Bezahlung sind auch am Mittwoch und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr im Feuerwehrhaus möglich.

Kommentar (0) Aufrufe: 6649

Die ausgedienten Weihnachtsbäume sammelt die Jugendfeuerwehr am Samstag, 16. Januar, ein.
Die Jugendlichen werden dazu ab dem Vormittag von Haus zu Haus gehen. Mitgenommen werden nur komplett abgeschmückte Bäume - keine mit Lametta oder Weihnachtsdekoration. Schließlich sollen sie als Osterfeuer verbrannt werden. Und falls die Neudorf-Platendorfer die Arbeit des Wehrnachwuchses finanziell unterstützen möchten - sie können sicher sein, dass alle an diesem Tage eingenommenen Spenden direkt der Jugendwehr zugute kommen.

Kommentar (0) Aufrufe: 13255
   
© Freiwillige Feuerwehr Neudorf-Platendorf 2019

Besucherübersicht