Home
Allgemeine News
Der Jahresabschlussdienst der Feuerwehr wird um eine Woche vorgezogen. Die aktiven Mitglieder und die der Altersabteilung treffen sich dazu bereits am Samstag, 10. Dezember, um 15 Uhr am Gerätehaus. Warme Kleidung ist angebracht.
Die Vereine, die Feuerwehr und der Ortsrat laden am Samstag, 30. April, zum Aufstellen des Maibaums ans Feuerwehrhaus ein. Die Feier beginnt bereits um 15 Uhr - das Sassenburg-Mitteilungsblatt kündigt irrtümlich noch 18 Uhr an - doch diese Zeit ist falsch!
Alle Neudorf-Platendorfer sind zu dieser geselligen Veranstaltung herzlich eingeladen.
Die Feuerwehr veranstaltet auch in diesem Jahr wieder das Osterfeuer hinter dem Sportplatz.
Angezündet wird der Haufen am Ostersamstag, 26. März, um 19 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein: Es gibt Bratwurst und Getränke. Die Kinder dürfen außerdem Stockbrot an einem separaten Feuer rösten.
Es wurde eine enorme Menge an Grünzeug angefahren. Die Gäste können sich auf das wohl größte Feuer seit Jahrzehnten freuen.
Die Feuerwehr lädt alle Neudorf-Platendorfer zu einer Bustour zum Rodeln nach St. Andreasberg in den Harz ein. Am Sonntag, 24. Januar fährt der Bus ab 7 Uhr ab Iseweg und hält an allen weiteren Haltestellen. Erwachsene zahlen 15 €, Kinder bis 12 Jahren fahren kostenlos mit. Anmeldung bei Heinrich Schulze, Tel. 0151-16145255. Bezahlung bei Antritt der Fahrt. Anmeldung und Bezahlung sind auch am Mittwoch und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr im Feuerwehrhaus möglich.
Die ausgedienten Weihnachtsbäume sammelt die Jugendfeuerwehr am Samstag, 16. Januar, ein.
Die Jugendlichen werden dazu ab dem Vormittag von Haus zu Haus gehen. Mitgenommen werden nur komplett abgeschmückte Bäume - keine mit Lametta oder Weihnachtsdekoration. Schließlich sollen sie als Osterfeuer verbrannt werden. Und falls die Neudorf-Platendorfer die Arbeit des Wehrnachwuchses finanziell unterstützen möchten - sie können sicher sein, dass alle an diesem Tage eingenommenen Spenden direkt der Jugendwehr zugute kommen.