Sämtliche Wehren aus der Sassenburg rückten am Vormittag des 9. Novembers zu einem Feuer an der Allerstraße in Dannenbüttel aus: In der Halle eines Mietwäsche-Betriebs waren Wäschetrockner in Brand geraten.
![Vermutlich technischer Defekt: In der Halle einer Firma für Mietwäsche in Dannenbüttel brannten am Freitagvormittag Trockner.](http://www.waz-online.de/var/storage/images/waz-az/gifhorn/sassenburg/brand-in-dannenbuettel-waeschetrockner-in-firmenhalle-fangen-feuer/707623794-1-ger-DE/Waeschetrockner-in-Firmenhalle-fangen-Feuer_big_teaser_article.jpg)
Mitarbeiter des Unternehmens hatten gegen 10.20 Uhr Alarm geschlagen. „Aufgrund der starken Rauchentwicklung, die wir schon auf der Anfahrt bemerkten, wurden weitere Feuerwehren nachalarmiert“, berichtet der Einsatzleiter und Dannenbütteler Ortsbrandmeister Stefan Pasiciel. Beim Eintreffen am Einsatzort sei die Halle komplett verqualmt gewesen: „Die Mitarbeiter der Firma hatten diese bereits verlassen“, so Pasiciel.
Kein Schaden am Gebäude
Zwei Trupps drangen daraufhin unter Atemschutz zum Brandherd vor, löschten die elektrisch betriebenen Haushalts-Trockner mit Wasser ab und beförderten fünf Geräte nach draußen auf den Firmenhof, wo Nachlöscharbeiten stattfanden. Zwei weitere, gasbetriebene Industrietrockner in der Halle waren vom Feuer nicht betroffen. Nach Angaben von Pasiciel entstand kein Gebäudeschaden, verletzt wurde niemand. Nach dem Ende der Löscharbeiten wurde die Halle von der Feuerwehr mit Windmaschinen belüftet.
B 188 für anderthalb Stunden gesperrt
Die Bundesstraße 188 war während des Einsatzes für rund anderthalb Stunden gesperrt. Dank innerörtlicher Umleitungen kam es jedoch nicht zu größeren Rückstaus. Im Einsatz waren neben zwei Rettungstransportwagen insgesamt 44 Feuerwehrleute aus Dannenbüttel, Westerbeck, Grußendorf, Stüde, Neudorf-Platendorf und Triangel. Die Polizei geht im Hinblick auf die Brandursache bislang von einem technischen Defekt aus.
Text und Aufmacher-Bild: Aller-Zeitung, Jörg Rohlfs
Über diesen Einsatz schrieb auch die Gifhorner Rundschau.
Und hier noch ein paar Bilder vom Einsatzgeschehen, die von den Sassenburger Ortswehren fotografiert wurden: