Moorbrand: Flammen lodern wieder auf
Brandeinsatz > Wald / Flächen
Zugriffe 2306
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Nachdem die Kreisfeuerwehr den Moorbrand für gelöscht erklärt hatte, war am Samstag aufräumen geplant - und dann gegen Mittag nachdem die Drohne nochmals geflogen ist, der Rückbau.
Das war die Theorie, in der Praxis sah es dann anders leider aus: Kleine Glutnester sollten dann nochmal, bis 16 Uhr, ordentlich gewässert werden. Die Aufbruchstimmung machte sich deutlich in den Gesichtern und dann passierte es, vereinzelt loderten wieder Brandherde auf.
Unsere Wehr und die Grussendorfer, haben bis jetzt die Stellung gehalten und wurden von Stüde und Westerbeck um 20 Uhr abgelöst, zur Brandwache. Die nun über die ganze Nacht geht, wie es morgen weiter geht, sehen wir dann.
Wir wünschen unseren heute eingesetzten Truppen einen guten Schlaf, ruht euch aus und tankt Kraft.
Unsere Wehr wird um 3 Uhr die Brandwache mit Grussendorf, mit neuen frischen Kräften ablösen.