Moorbrand am Stüder Heudamm
Brandeinsatz > Wald / Flächen
Zugriffe 2817
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Im Anschluss an den Brand einer Grabenböschung in der Nähe des Mathildenhofes hatten am Pfingstsonntag vier Sassenburger Feuerwehren gleich einen weiteren Moorbrand abzulöschen. Eine Torffläche stand diesmal in Flammen.
Dank der aufmerksamen Augen eines Kamerads auf der Heimfahrt vom vorherigen Einsatz, konnte ein zweiter Brand im Moor, ca. 500m von der ersten Einsatzstelle entfernt ausgemacht werden.
Da nach erster Erkundung feststand, dass der Brandherd zu weit im Moor lag um mit Fahrzeugen dahin zu gelangen, wurde der Brandherd mittels Eimerkette, Schaufeln und Patschen gelöscht.
Der Brand war bald unter Kontrolle gebracht - und nach rund eineinhalb Stunden hieß es "Feuer aus".