Allgemeine News
- Informationen
Die Jugendfeuerwehr Neudorf-Platendorf sammelt am kommenden Samstag, 11. Januar 2020, die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Spätestens zwei Wochen nach dem Weihnachtsfest sind die allermeisten ausgedienten Weihnachtsbäume aus den Wohnzimmern herausgeflogen. Und damit das Gestrüpp nicht lange am Haus liegen bleiben muss, machen die Jugendfeuerwehrleute mit Hilfe der Aktiven wieder die Runde durch das Dorf.
- Informationen
Zur Jahreshauptversammlung der Neudorf-Platendorfer Feuerwehr sind alle aktiven und passiven Brandschützer sowie alle Mitglieder der Altersabteilung und alle Fördermitglieder am Samstag, 4. Januar 2020, um 19 Uhr in den oberen Raum der Mehrzweckhalle eingeladen.
Neben den üblichen Regularien stehen Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung. Im Anschluss an die Versammlung gibt es ein gemeinsames Essen.
- Informationen
Pünktlich wird gestartet - alle aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie die Mitglieder der Altersabteilung sind zum Jahresabschlussdienst am Samstag, 7. Dezember, um 12 Uhr eingeladen. Das Ziel wird nicht verrraten. Nur soviel: Spätesterns um 19 Uhr wird die Reisegruppe am Gerätehaus zurück sein. Und im Anschluss wird es einen Imbiss geben.
- Informationen
Die Osterfeuer stehen an und gleichzeitig steigt die Waldbrandgefahr auf Warnstufe 5 in unserer Region.
Da bei uns im Dorf über Ostern 27 gemeldete Osterfeuer sind, bitten wir allen Betreibern den Brandschutz sicher zu stellen, weil wir nicht bei allen eine Brandsicherheitswache vor Ort stellen können.
Eine detaillierte Übersicht für die einzelnen Messstationen in Niedersachsen hat der Deutsche Wetterdienst hier parat: https://www.dwd.de/DE/leistungen/waldbrandgef_bl/waldbrandgefbl.html .
Bereits für Ostersonntag planen die Wetterexperten, die Waldbrandwarnung für den Gifhorner Nordkreis wieder auf Stufe 4 herabzusetzen: https://www.dwd.de/DE/leistungen/waldbrandgef/waldbrandgef.html .
- Informationen
Die Feuerwehr veranstaltet am Samstag, 2.März, ab 17 Uhr ein Skat- und Knobelturnier. Eingeladen sind dazu alle Mitglieder und Förderer, alle aktiven, passiven und Mitglieder der Altersabteilung.
Da jeder Teilnehmer einen seiner Platzierung entsprechenden Fleischpreis gewinnen kann, ist eine Voranmeldung zwingend erforderlich. Persönliche Voranmeldungen nimmt die Wehr an den beiden Sonntagen davor (17.2. und 24.2.) jeweils von 10 bis 13 Uhr im Gerätehaus an.