Waldbrand südlich Grußendorfs an Kreisstraße nach Bokensdorf
Brandeinsatz > Wald / Flächen
Zugriffe 3090
|
eingesetzte Kräfte | |||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht
(Wir zitieren hier die Einsatzbeschreibung der Triangeler Ortswehr:)
Per Gemeindealarmierung wurden alle Sassenburger Wehren um 14:43Uhr zu einem Waldbrand zwischen Grußendorf und Bokensdorf alarmiert.
Saisonarbeiter eines anliegenden Forsthofes hatten das Feuer entdeckt und neben eigenen Löschversuchen mittels Feuerlöschers gleich die Feuerwehr alarmiert.
Da starker Wind herrschte und es lange Zeit nicht mehr geregnet hatte, wurde die Alarmstufe unmittelbar nach der Erstalarmierung erhöht und zusätzlich die Tanklöschfahrzeuge aus Jembke und Weyhausen angefordert.
Mit zeitweise acht C-Rohren war das Feuer nach ca. einer Stunde gelöscht. Es folgten aufwendige Nachlöscharbeiten um ein Wiederaufflammen durch Glutnester zu verhindern.
Besonders anspruchsvoll machte den Einsatz der abgelegene Einsatzort. Mittels Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr begannen die ersten Löscharbeiten, bis eine permanente Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke eingerichtet war.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink: Bericht der Aller-Zeitung Presselink: Bericht der Gifhorner Rundschau |