Die Neudorf-Platendorfer feiern ihre „Maile“. Vom Westerbecker Weg über den Mittelpunkt bis zum...
Neudorf-Platendorf ist einzigartig, was die Tradition der Osterfeuer betrifft. Nicht nur eines,...
Die Feuerwehr Neudorf-Platendorf lädt wieder zum Osterfeuer ein am Ostersamstag, 30. März. An den...
Die Feuerwehr hatte wieder eingeladen: Alle Spender, alle Fördermitglieder, die Altersgruppe und...
Da war die Freunde groß bei der Neudorf-Platendorfer Jugenfeuerwehr - es gibt etwas zu naschen:...
27.11.2024 |
---|
![]() weiterlesen |
28.09.2024 |
![]() weiterlesen |
21.09.2024 |
![]() weiterlesen |
10.09.2024 |
![]() weiterlesen |
Wetterwarnung für Kreis Gifhorn : |
---|
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN Dienstag, 16.Sep. 06:00 bis Dienstag, 16.Sep. 18:00 |
Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) gerechnet werden. |
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN Dienstag, 16.Sep. 18:00 bis Dienstag, 16.Sep. 20:00 |
Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) gerechnet werden. |
![]() |
2 Warnung(en) aktiv Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 16.09.2025 - 17:06 Uhr |
No events |
Unsere Aufgabe ist es, für die Sicherheit der ca. 2800 Neudorf-Platendorfer Einwohner zu sorgen. Unsere Hauptaufgaben sind die Brandbekämpfung und die technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Die Inanspruchnahme dieser Leistungen kann jedermann schon morgen treffen. Sei es, dass Sie bei einem Verkehrsunfall im Blech ihres Fahrzeuges eingeklemmt werden oder ihr Hab und Gut durch ein Feuer bedroht wird. Wer wünscht sich in diesem Fall keine helfende Hand, die Leben rettet und schützt bzw. zur Unglückzeit schnell zu Stelle ist? Wir, die helfende Hand, sind 24 Stunden am Tag, an Feiertagen sowie in der Silvesternacht bereit, um das Leben der Bürger und deren Umwelt zu schützen. Diese Leistung erbringen die 50 Mitglieder (45 Männer und 5 Frauen) der freiwilligen Feuerwehr Neudorf-Platendorf ehrenamtlich und ohne Bezahlung!