Login für Mitglieder

   
Überraschung für die aktiven Feuerwehrkameraden von der Kinderfeuerwehr.

Überraschung für die aktiven Feuerwehrkameraden von der Kinderfeuerwehr.

Überraschung für die aktiven Feuerwehrkameraden von der Kinderfeuerwehr.

27. Schlauchbootrennen der Feuerwehren Bad Liebenwerda

27. Schlauchbootrennen der Feuerwehren Bad Liebenwerda

Auch am 27. Schlauchbootrennen der Feuerwehren in Bad Liebenwerda nahmen die Kameraden/innen der...

 Der Maibaum in Neudorf-Platendorf wird in diesem Jahr eine Maibirke

Der Maibaum in Neudorf-Platendorf wird in diesem Jahr eine Maibirke

Feiern wollen die Neudorf-Platendorfer Vereine auf jeden Fall, und dazu laden sie alle Mitbürger...

Hunderte Besucher beim Neudorf-Platendorfer Osterfeuer

Hunderte Besucher beim Neudorf-Platendorfer Osterfeuer

Manche Dörfer haben gar keine Osterfeuer, Neudorf-Platendorf dagegen gleich mehrere. Das größte im...

VGH Versicherungsgruppe spendiert Neudorf-Platendorfer Feuerwehr einen Löschvorhang

VGH Versicherungsgruppe spendiert Neudorf-Platendorfer Feuerwehr einen Löschvorhang

Einen neuen Löschvorhang nennt die Neudorf-Platendorfer Feuerwehr jetzt ihr Eigen. Gespendet hat...

  • Überraschung für die aktiven Feuerwehrkameraden von der Kinderfeuerwehr.

    Überraschung für die aktiven Feuerwehrkameraden von der Kinderfeuerwehr.

    Montag, 22. Mai 2023 21:24
  • 27. Schlauchbootrennen der Feuerwehren Bad Liebenwerda

    27. Schlauchbootrennen der Feuerwehren Bad Liebenwerda

    Dienstag, 27. Juni 2023 18:46
  •  Der Maibaum in Neudorf-Platendorf wird in diesem Jahr eine Maibirke

    Der Maibaum in Neudorf-Platendorf wird in diesem Jahr eine Maibirke

    Montag, 17. April 2023 00:55
  • Hunderte Besucher beim Neudorf-Platendorfer Osterfeuer

    Hunderte Besucher beim Neudorf-Platendorfer Osterfeuer

    Sonntag, 09. April 2023 01:17
  • VGH Versicherungsgruppe spendiert Neudorf-Platendorfer Feuerwehr einen Löschvorhang

    VGH Versicherungsgruppe spendiert Neudorf-Platendorfer Feuerwehr einen Löschvorhang

    Freitag, 07. April 2023 01:12

Letzte Einsätze  

30.11.2023

Einsatzfoto Küchenofen mit starker ... Küchenofen mit starker ...
weiterlesen

29.11.2023

Einsatzfoto LKW im Graben LKW im Graben
weiterlesen

12.11.2023

Einsatzfoto PKW gegen Baum PKW gegen Baum
weiterlesen

21.10.2023

Einsatzfoto Person unter umgekipptem ... Person unter umgekipptem ...
weiterlesen
   

Wetterwarnung  

Wetterwarnung für Kreis Gifhorn :
Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE
Montag, 04.12. 17:00 bis Dienstag, 05.12. 00:00
Es besteht Glättegefahr.
Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
Montag, 04.12. 20:00 bis Dienstag, 05.12. 10:00
Es tritt im Warnzeitraum leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 cm und 4 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 10 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt.
Amtliche WARNUNG vor FROST
Montag, 04.12. 18:00 bis Dienstag, 05.12. 10:00
Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -3 °C auf. Vor allem bei Aufklaren über Schnee sinken die Temperaturen auf Werte bis -5 °C.
Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
Dienstag, 05.12. 00:00 bis Dienstag, 05.12. 16:00
Es tritt im Warnzeitraum leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 cm und 7 cm auf. Verbreitet wird es glatt.
4 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 04.12.2023 - 20:09 Uhr
   

Letzte Kommentare  

Gast (Jens Putzlocher)
Letzte Chance: Die Feuerwehr steht zur Grünzeug-Annahme am Ostersamstag von 13 bis 15 Uhr parat.
Gast (SK)
Hallo, ist es möglich auch noch jetzt Fr. 30.03. od Sa. 31.03.18 etwas Grün anzuliefern? LG SK
   

Willkommen

Willkommen auf der Webpräsenz der freiwilligen Feuerwehr Neudorf-Platendorf

 

welcomeUnsere Aufgabe ist es, für die Sicherheit der ca. 2800 Neudorf-Platendorfer Einwohner zu sorgen. Unsere Hauptaufgaben sind die Brandbekämpfung und die technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Die Inanspruchnahme dieser Leistungen kann jedermann schon morgen treffen. Sei es, dass Sie bei einem Verkehrsunfall im Blech ihres Fahrzeuges eingeklemmt werden oder ihr Hab und Gut durch ein Feuer bedroht wird. Wer wünscht sich in diesem Fall keine helfende Hand, die Leben rettet und schützt bzw. zur Unglückzeit schnell zu Stelle ist? Wir, die helfende Hand, sind 24 Stunden am Tag, an Feiertagen sowie in der Silvesternacht bereit, um das Leben der Bürger und deren Umwelt zu schützen. Diese Leistung erbringen die 50 Mitglieder (45 Männer und 5 Frauen) der freiwilligen Feuerwehr Neudorf-Platendorf ehrenamtlich und ohne Bezahlung!

   

Die Feuerwehr Neudorf-Platendorf nimmt an den beiden Wochenenden vor Ostern noch Grünzeug für das Osterfeuer an. Am Samstag, 17. März, ist der Osterfeuerplatz hinter dem Sportplatz von 11 bis 16 Uhr und am Samstag, 24. März, ist der Platz von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

A

18 03 17 aufbau osterfeuer

Wichtig: Es wird in diesem Jahr erstmals keine Möglichkeit zur telefonischen Voranmeldung von Abholungen geben. Wer viel Grünzeug hat, kann aber an den beiden Tagen vor Ort nachfragen.


Zum Abbrennen des Osterfeuers lädt die Feuerwehr alle Neudorf-Platendorfer am Ostersamstag, 31. März, ab 19 Uhr ein.

Personen in dieser Konversation

  • Gast (M.Garbisch)

    Melden

    Hallo FF-Team,
    heißt "nachfragen" denn, daß eine Nachfrage am 17. März eine Abholung mit Trecker und Anhänger am 24. März garantiert ?
    Oder kann es sein, daß überhaupt nicht abgeholt wird ?

    Gruß ...
    M.Garbisch
    Iseweg

  • Gast (Jens Putzlocher)

    Als Antwort auf: Gast (M.Garbisch) Melden

    Garantieren können wir leider gar nichts, denn wir können den freiwilligen Treckerfahrern nichts vorschreiben. Im Zweifelsfall bitten wir darum, dass Sie sich selbst privat bei Menschen mit Autoanhängern oder Treckergespannen umhören, damit eine reibungslose Abfuhr gelingt. Dankeschön für ihr Verständnis.

  • Gast (SK)

    Melden

    Hallo, ist es möglich auch noch jetzt Fr. 30.03. od Sa. 31.03.18 etwas Grün anzuliefern?

    LG SK

  • Gast (Jens Putzlocher)

    Melden

    Letzte Chance: Die Feuerwehr steht zur Grünzeug-Annahme am Ostersamstag von 13 bis 15 Uhr parat.

Einen Kommentar verfassen

0
Nutzungsbedingungen.
   
© Freiwillige Feuerwehr Neudorf-Platendorf 2019

Besucherübersicht